Discussion:
RAID Daten auf zwei lokalen Maschinen
(zu alt für eine Antwort)
Doc Universe
2013-12-06 21:16:38 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

ich möchte von zwei an einem lokalen Netz angeschlossenen Macs auf
meine Mediadaten zugreifen. Also dachte ich an die Anschaffung eines
Raid-Systems. Nun ist es so, dass ich an beiden Macs die Daten
verarbeiten will und die geänderten Daten lokal speichern möchte. Die
Rohdaten sollen für beide Macs auf dem Raid liegen.

Nun könnte ich beide Macs über ein Switch mit dem Raid verbinden.
Problem ist aber, dass wenn beide Schreib- und Lesezugriff haben, immer
einer dem anderen die Mediadatenbibliothek zerschiessen würde. Andere
Möglichkeit: zwei Raids anschaffen und die Daten nach Anlieferung und
Import auf die eine und auf die andere Platte kopieren. Unschön, das
würde ich vermeiden.

Hat hier jemand eine Idee wie ich das Problem geschickt und vor allem
ohne zusätzliche Kosten lösen kann? Jeder Vorschlag ist willkommen!

Schönen Dank, Berti
Sebastian Klein
2013-12-06 22:40:10 UTC
Permalink
Moin Berti,
ich möchte von zwei an einem lokalen Netz angeschlossenen Macs auf meine
Mediadaten zugreifen. Also dachte ich an die Anschaffung eines
Raid-Systems. Nun ist es so, dass ich an beiden Macs die Daten
verarbeiten will und die geänderten Daten lokal speichern möchte. Die
Rohdaten sollen für beide Macs auf dem Raid liegen.
Nun könnte ich beide Macs über ein Switch mit dem Raid verbinden.
Problem ist aber, dass wenn beide Schreib- und Lesezugriff haben, immer
einer dem anderen die Mediadatenbibliothek zerschiessen würde. Andere
Möglichkeit: zwei Raids anschaffen und die Daten nach Anlieferung und
Import auf die eine und auf die andere Platte kopieren. Unschön, das
würde ich vermeiden.
Hat hier jemand eine Idee wie ich das Problem geschickt und vor allem
ohne zusätzliche Kosten lösen kann? Jeder Vorschlag ist willkommen!
pack die Rohdaten einfach in nen Versionskontrollsystem (svn/git/hg oder
ähnliches) das du auf nem Raid einrichtest. Dann kannst du dir die Daten
auf den jeweiligen Mac holen ohne das sich die Rohdaten auf dem Raid ändern.
--
Grüße,
Sebastian
[fli4l-team]
Joe Kotroczo
2013-12-07 08:47:59 UTC
Permalink
On 06/12/2013 22:16, Doc Universe wrote:> Hallo zusammen,
ich möchte von zwei an einem lokalen Netz angeschlossenen Macs auf meine
Mediadaten zugreifen. Also dachte ich an die Anschaffung eines
Raid-Systems. Nun ist es so, dass ich an beiden Macs die Daten
verarbeiten will und die geänderten Daten lokal speichern möchte. Die
Rohdaten sollen für beide Macs auf dem Raid liegen.
Nun könnte ich beide Macs über ein Switch mit dem Raid verbinden.
Wir reden also über NAS, oder?
Problem ist aber, dass wenn beide Schreib- und Lesezugriff haben, immer
einer dem anderen die Mediadatenbibliothek zerschiessen würde.
Ist es nicht grundsätzlich Aufgabe des Servers, also in dem Fall des
NAS, aufzupassen dass immer nur ein Client auf ein File zugreift und es
keine Kollisionen gibt?

Über welche Art von "Mediendatenbank" reden wir eigentlich?
Andere
Möglichkeit: zwei Raids anschaffen und die Daten nach Anlieferung und
Import auf die eine und auf die andere Platte kopieren. Unschön, das
würde ich vermeiden.
Hat hier jemand eine Idee wie ich das Problem geschickt und vor allem
ohne zusätzliche Kosten lösen kann? Jeder Vorschlag ist willkommen!
Keine Ahnung ob es auf deine Situation passt, aber für Shared Storage an
Schnittplätzen nutzen wir häufig FibreChannel Lösungen, mit
entsprechender Software zur Medien- und MetaData-Verwaltung, wie z.B.
Avid Unity oder auch Third Party Sachen. Die Plätze werden jeweils pro
Job angemietet, da sind mir schon einige Varianten über den Weg
gelaufen. Auch Ethernet-basierte Sachen.

Würde helfen wenn man eine Idee davon hätte welche Software Du einsetzt,
der Ansatz ist IMHO auf der Ebene zu suchen.

F'up to dcsmm
Claus Reibenstein
2013-12-07 16:42:45 UTC
Permalink
Doc Universe schrieb:

(unangekündigtes Crosspost in 9 Gruppen ohne Followup-to!)
Post by Doc Universe
ich möchte von zwei an einem lokalen Netz angeschlossenen Macs auf
meine Mediadaten zugreifen. Also dachte ich an die Anschaffung eines
Raid-Systems.
Dafür bist Du hier in de.markt.comp.hardware.misc durchaus richtig.
Allerdings solltest Du dann auch wenigstens erwähnen, welchen RAID-Level
(0, 1, 5) Du haben möchtest.

Die restlichen Fragen haben in einer Markt-Gruppe nichts verloren.
Deshalb werde ich hier darauf auch nicht näher eingehen.

Gruß
Claus

Loading...