Discussion:
Zugang zu DAB-Konto: Welcher Brauser bei G3 mit OS 9.2.2?
(zu alt für eine Antwort)
Andreas Schmidt
2005-10-15 16:01:32 UTC
Permalink
Moin zusammen,

hat einer von Euch auch ein Konto bei der DAB? Welchen Brauser benutzt
Ihr?

Ich habe ein G3-Powerbook mit OS 9.2.2 und habe bisher IE 5.1.7 oder
Netscape 7.0.2 benutzt. Mittlerweile wollen die aber als
Zugangsvoraussetzung einen G4-Rechner mit OS X. und neueren Versionen
der Brauser haben. Auch mit Mozilla 1.2.1 hatte ich keinen Erfolg.
Irgendwann hängt sich bei mir immer wieder der Rechner auf.
Interessanterweise bei allen drei Brausern bei der selben Stelle während
der Eingabe in der Benutzeroberfläche.

Ziemlich bescheidene Bank, wenn ich als Nutzer immer die neuesten Geräte
uns Programme haben muß. Ich weiß, ich weiß. - Wie auch immer. Hat einer
von Euch eine funktionierende Variante für G3-Rechner?

Vielen Dank für Eure Hinweise.


Ciao, Andreas
Markus Ammann
2005-10-15 20:44:43 UTC
Permalink
Post by Andreas Schmidt
Hat einer
von Euch eine funktionierende Variante für G3-Rechner?
Such auf http://www.wamcom.org/ nach

http://www.wiwi.uni-frankfurt.de/wamcom/20030723/wamcom-131-macos9-20030723.sit

Eventuell geht es damit.

Gruss Markus
--
Dieser Beitrag entstand durch hirnloses Herumtippen auf der Tastatur.
Jeglicher Sinn und Zusammenhang darin waere rein zufaellig und nicht
beabsichtigt.
DVD-Sammlung: http://www.howalgonium.ch/dvdsammlung.html
Goetz Hoffart
2005-10-15 21:41:51 UTC
Permalink
Mittlerweile wollen die aber als Zugangsvoraussetzung einen G4-Rechner mit
OS X.
Glaube ich nicht. Wetten, dass die allenfalls Mac OS X-Versionen der
Browser voraussetzen?

Auf einem G3-Powerbook läuft (fast immer, Kangas ausgenommen) auch Mac
OS X - je nach Version 10.2.8, 10.3.9 oder gar 10.4.2.
Ziemlich bescheidene Bank, wenn ich als Nutzer immer die neuesten Geräte
uns Programme haben muß.
"Neueste" ist relativ. Mac OS 9 ist seit vielen Jahren tot.

Grüße
Götz
--
http://www.knubbelmac.de/
Andreas Schmidt
2005-10-18 09:15:14 UTC
Permalink
Post by Goetz Hoffart
Glaube ich nicht. Wetten, dass die allenfalls Mac OS X-Versionen der
Browser voraussetzen?
Denke ich auch. Immerhin beschreiben sie in ihrem FAQ noch OS
9.2.x-Varianten mit Mozilla usw. Das widerspricht sich ja auch... Zeigt
mir auch die Sorgfalt mit der die Veröffentlichungen gemacht werden.
Post by Goetz Hoffart
Auf einem G3-Powerbook läuft (fast immer, Kangas ausgenommen) auch Mac
OS X - je nach Version 10.2.8, 10.3.9 oder gar 10.4.2.
Ich wollte keine USB-Festplatte ranhängen, um OS X laufen lassen zu
können. Meine Festplatte mit 6 GB ist voll. Eher kaufe ich mir dann mal
einen neuen Rechner.
Post by Goetz Hoffart
Mac OS 9 ist seit vielen Jahren tot.
Was ein Mumpitz. Es ist veraltet, aber sicher nicht tot. In meinem
Bekanntenkreis arbeiten insbes. die, die sich nicht ständig neue Rechner
leisten können, nach wie vor mit OS 9. Meine Haustür wechsele ich ja
auch nicht alle fünf Jahre aus nur weil es "bessere" gibt.

Ciao, Andreas
Goetz Hoffart
2005-10-18 11:11:24 UTC
Permalink
Post by Andreas Schmidt
Post by Goetz Hoffart
Auf einem G3-Powerbook läuft (fast immer, Kangas ausgenommen) auch Mac
OS X - je nach Version 10.2.8, 10.3.9 oder gar 10.4.2.
Ich wollte keine USB-Festplatte ranhängen, um OS X laufen lassen zu
können. Meine Festplatte mit 6 GB ist voll. Eher kaufe ich mir dann mal
einen neuen Rechner.
Naja, eine interne Platte ist nicht teuer und beim PowerBook G3 auch
leicht zu tauschen.
Post by Andreas Schmidt
Post by Goetz Hoffart
Mac OS 9 ist seit vielen Jahren tot.
Was ein Mumpitz. Es ist veraltet, aber sicher nicht tot. In meinem
Bekanntenkreis arbeiten insbes. die, die sich nicht ständig neue Rechner
leisten können, nach wie vor mit OS 9. Meine Haustür wechsele ich ja
auch nicht alle fünf Jahre aus nur weil es "bessere" gibt.
Wenn die bisherige Haustür aber dauernd von alleine eingestürzt ist,
dann schon.

Und Mac OS X läuft ab dem beigen G3 vernünftig - beige G3 bekommt man ab
"geschenkt" oder 20-40 EUR. Das Geld-Argument ist da schnell erledigt.

PowerMacs mit Mac OS 9 sind für mich höchstens für scannen o.ä.
interessant. Alles andere, was die können, kann mein SE/30 oder IIfx
auch. Denn Netzwerke&Internet beißt sich inzwischen mit Mac OS 9.

Zum OP: Natürlich ist Mac OS 9 tot. Vielleicht in einem anderen Sinn als
du es meinst ("der Rechner fällt doch nicht auseinander"). Aber die Welt
um den Mac OS 9-Rechner herum ändert sich. Solange man die Welt
ignorieren kann oder sich Inseln selbst aussuchen kann (siehe
Knubbelmac) ist das prima.

Wenn man aber erwartet, dass moderne Dinge mit einer alten Kiste tun
sollen, muß man halt kompromißbereit sein.

Wir in der Firma bauen für unsere Kunden auch keine Workarounds mehr ein
für Fehler in Mac OS 9-Browsern. Seit zwei Jahren nicht mehr.

Grüße
Götz
--
http://www.knubbelmac.de/
Markus Ammann
2005-10-18 14:07:20 UTC
Permalink
Post by Goetz Hoffart
Zum OP: Natürlich ist Mac OS 9 tot. Vielleicht in einem anderen Sinn als
du es meinst ("der Rechner fällt doch nicht auseinander").
Wie schreibst Du auch nur über das MacOS 9.2.2 auf dem b&w-Mac hier
nebendran ;-).

Dies geschrieben auf dem Performa 630 unter OS 7.6.1 + Netscape 3.0.4.

Ist der etwa auch tot?

Gruss Markus
--
Dieser Beitrag entstand durch hirnloses Herumtippen auf der Tastatur.
Jeglicher Sinn und Zusammenhang darin waere rein zufaellig und nicht
beabsichtigt.
DVD-Sammlung: http://www.howalgonium.ch/dvdsammlung.html
Goetz Hoffart
2005-10-18 14:24:55 UTC
Permalink
Post by Markus Ammann
Dies geschrieben auf dem Performa 630 unter OS 7.6.1 + Netscape 3.0.4.
Ist der etwa auch tot?
Entweder hast du mich nicht verstanden oder willst mich nicht verstehen
(halte ich für wahrscheinlicher :-).

Was ist schlimm, wenn ein System tot ist? Zombies leben ewig! :-)

Grüße
Götz
--
http://www.knubbelmac.de/
Markus Ammann
2005-10-18 14:50:44 UTC
Permalink
Post by Goetz Hoffart
Post by Markus Ammann
Dies geschrieben auf dem Performa 630 unter OS 7.6.1 + Netscape 3.0.4.
Ist der etwa auch tot?
Entweder hast du mich nicht verstanden oder willst mich nicht verstehen
(halte ich für wahrscheinlicher :-).
Was ist schlimm, wenn ein System tot ist? Zombies leben ewig! :-)
Den Umstieg auf X habe ich vor in Zusammenhang mit einer Neuanschaffung.
(Stichwort: Intel-Mac) Bislang ist mir noch keine Killerapplikation
untergekommen, welches schon vorzeitig X erfordert.

Also zunächst provisorisch so etwa Herbst 2006.

Eine der Schwierigkeiten besteht noch darin, dass X lediglich auf DVD
erhältlich ist (der b&w-Mac hat nur ein CD-ROM-Laufwerk) und die Mühe,
dies nach Erwerb in CD-Version umtauschen zu lassen, will ich mir
eigentlich ersparen.

Zumindest via meiner Bank funktioniert das Online-Banking via
Mozilla 1.3.1 auf dem b&w-Mac einwandfrei.

Dann werde ich, falls es soweit ist, den Performa 630 ersetzen ;-).

Gruss Markus
--
Dieser Beitrag entstand durch hirnloses Herumtippen auf der Tastatur.
Jeglicher Sinn und Zusammenhang darin waere rein zufaellig und nicht
beabsichtigt.
DVD-Sammlung: http://www.howalgonium.ch/dvdsammlung.html
Goetz Hoffart
2005-10-18 14:57:50 UTC
Permalink
Post by Markus Ammann
Post by Goetz Hoffart
Was ist schlimm, wenn ein System tot ist? Zombies leben ewig! :-)
Den Umstieg auf X habe ich vor in Zusammenhang mit einer Neuanschaffung.
(Stichwort: Intel-Mac) Bislang ist mir noch keine Killerapplikation
untergekommen, welches schon vorzeitig X erfordert.
Oh, da habe ich hier jede Menge. Das beginnt bei skEdit, SubEthaEdit,
Xyle Scope, Firefox und Safari, geht über LittleSecrets bis Mac OS X
selbst (Unix-Unterbau, PDF-Fähigkeiten, Apache, PostgreSQL, PHP, Ruby
...)
Post by Markus Ammann
Eine der Schwierigkeiten besteht noch darin, dass X lediglich auf DVD
erhältlich ist (der b&w-Mac hat nur ein CD-ROM-Laufwerk) und die Mühe,
dies nach Erwerb in CD-Version umtauschen zu lassen, will ich mir
eigentlich ersparen.
Naja, DVD-ROM-Lauwerke kosten so 20 EUR neu ...
Post by Markus Ammann
Dann werde ich, falls es soweit ist, den Performa 630 ersetzen ;-).
Buuuuuh!

Grüße
Götz
--
http://www.knubbelmac.de/
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...