Discussion:
Mplayer unter Leopard
(zu alt für eine Antwort)
Stefan Mettenbrink
2008-03-26 11:08:19 UTC
Permalink
Ich habe die Osterfeiertage genutzt, mir Leopard zu installieren. Alles
lief weitestgehend glatt. Leider kann der Mplayer keine Filme mehr
anzeigen. Ich habe daraufhin nach einer neueren Version gesucht und die
1.0 rc2 gefunden. Diese sollte angeblichmit Leopard laufen. - Nur bei
mir nicht.
Filme, die bisher problemlos angezeigt werden, erzeugen eine
Fehlermeldung "Abnormal playback termination. Check log finle for more
information.". Dort steht aber nichts. Auch meine weitere Suche im
Internet brachte keine Erleuchtung.

Hat jemand den Mplyer unter Leopard 10.5.2 lauffähig?
Generell finde ich, dass VLC durchaus mehr Filme problemlos anzeigen
kann. Hier gefällt mir die Tastaturbedienung aber überhaupt nicht. Wenn
mir jemand erklärt, wie ich beim VLC mit den Pfeiltasten (ohne
zusätzlich Apple-Alt drücken zu müssen) vor-/zurückspulen kann, dann bin
ich auch mit dem VLC zufrieden.

MfG, Metti.
Uwe Schwarz
2008-03-26 14:49:32 UTC
Permalink
Nabend Stefan,
Post by Stefan Mettenbrink
Filme, die bisher problemlos angezeigt werden, erzeugen eine
Fehlermeldung "Abnormal playback termination. Check log finle for more
information.".
das ging bei mir schon unter Tiger los. Irgendwann fing der MPlayer an,
das Abspielen von WMVs abzubrechen, die er vorher problemlos angezeigt
hatte. Das Installieren verschiedener Releaseversionen brachte keine
Änderung. Ich habe im Laufe der Zeit alles möglich versucht - Perian
deinstalliert, die „essential codecs“ installiert, die für den MPlayer
angeboten werden (ohne die es aber lange Zeit auch ging), Flip4Mac
deinstalliert - half alles nichts.
Post by Stefan Mettenbrink
Hat jemand den Mplyer unter Leopard 10.5.2 lauffähig?
Er läuft, und das meiste macht er ja auch richtig. Aber neuere WMVs mag
er nur eingeschränkt (die einen laufen, andere nicht), und bei MOVs, die
ich selbst erzeugt habe, legt er sich auch oft quer.
--
Tschüssing, Uwe
Stefan Mettenbrink
2008-03-26 18:01:17 UTC
Permalink
Post by Uwe Schwarz
Post by Stefan Mettenbrink
Hat jemand den Mplyer unter Leopard 10.5.2 lauffähig?
Er läuft, und das meiste macht er ja auch richtig. Aber neuere WMVs
mag er nur eingeschränkt (die einen laufen, andere nicht), und bei
MOVs, die ich selbst erzeugt habe, legt er sich auch oft quer.
:-(
Ich würde ja gern darauf verzichten. Aber der VLC hat diese kranke
Tastatukbedienung. Kann man die Funktion zum vor-/zurückspulen nicht auf
andere Tastencodes legen. Alt-Apfel-Pfeilrechts ist recht blöd zu
drücken. Hier hätte ich gern nur die Pfeiltasten rechts/links.

MfG, Metti.
Uwe Schwarz
2008-03-26 22:54:04 UTC
Permalink
Nabend Stefan,
Post by Stefan Mettenbrink
Ich würde ja gern darauf verzichten. Aber der VLC hat diese kranke
Tastatukbedienung. Kann man die Funktion zum vor-/zurückspulen nicht auf
andere Tastencodes legen. Alt-Apfel-Pfeilrechts ist recht blöd zu
drücken. Hier hätte ich gern nur die Pfeiltasten rechts/links.
das läßt sich bei mir zwar einstellen, aber dann bleibt ein Druck auf
die Pfeiltaste wirkungslos. Alt-Pfeiltaste geht jedoch.
Ich bin allerdings mit dem VLC überhaupt nicht zufrieden, weder mit der
Darstellungsqualität noch mit der Stabilität.
--
Tschüssing, Uwe
Stefan Mettenbrink
2008-03-27 02:22:18 UTC
Permalink
Post by Uwe Schwarz
Post by Stefan Mettenbrink
Ich würde ja gern darauf verzichten. Aber der VLC hat diese kranke
Tastatukbedienung. Kann man die Funktion zum vor-/zurückspulen nicht auf
andere Tastencodes legen. Alt-Apfel-Pfeilrechts ist recht blöd zu
drücken. Hier hätte ich gern nur die Pfeiltasten rechts/links.
das läßt sich bei mir zwar einstellen, aber dann bleibt ein Druck
auf die Pfeiltaste wirkungslos. Alt-Pfeiltaste geht jedoch.
Schade :-(

MfG, Metti.†
Martin Etteldorf
2008-03-27 11:27:57 UTC
Permalink
Post by Uwe Schwarz
Ich bin allerdings mit dem VLC überhaupt nicht zufrieden, weder mit der
Darstellungsqualität noch mit der Stabilität.
Es steht Dir frei, es besser zu machen. Der Sourcecode ist frei
verfuegbar.


Martin
--
"For the Snark's a peculiar creature, that won't
Be caught in a commonplace way.
Do all that you know, and try all that you don't;
Not a chance must be wasted to-day!"
Loading...